In dem Dokumentationssatz für dieses Produkt wird die Verwendung inklusiver Sprache angestrebt. Für die Zwecke dieses Dokumentationssatzes wird Sprache als „inklusiv“ verstanden, wenn sie keine Diskriminierung aufgrund von Alter, körperlicher und/oder geistiger Behinderung, Geschlechtszugehörigkeit und -identität, ethnischer Identität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status und Intersektionalität impliziert. Dennoch können in der Dokumentation stilistische Abweichungen von diesem Bemühen auftreten, wenn Text verwendet wird, der in Benutzeroberflächen der Produktsoftware fest codiert ist, auf RFP-Dokumentation basiert oder von einem genannten Drittanbieterprodukt verwendet wird. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Cisco inklusive Sprache verwendet.
Cisco hat dieses Dokument maschinell übersetzen und von einem menschlichen Übersetzer editieren und korrigieren lassen, um unseren Benutzern auf der ganzen Welt Support-Inhalte in ihrer eigenen Sprache zu bieten. Bitte beachten Sie, dass selbst die beste maschinelle Übersetzung nicht so genau ist wie eine von einem professionellen Übersetzer angefertigte. Cisco Systems, Inc. übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit dieser Übersetzungen und empfiehlt, immer das englische Originaldokument (siehe bereitgestellter Link) heranzuziehen.
Dieses Dokument enthält einen umfassenden Leitfaden zur Bereitstellung und Verwaltung von Business Process Automation (BPA)-Anwendungen mit Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS). Es beschreibt die Voraussetzungen, hebt die Vorteile der Verwendung von EKS hervor und liefert Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Einrichtung eines EKS-Clusters, einer Amazon RDS-Datenbank und von MongoDB Atlas. Darüber hinaus wird in diesem Dokument die Bereitstellungsarchitektur näher beschrieben und auf die Anforderungen der Umgebung eingegangen. Unternehmen, die EKS für ihre containerisierten BPA-Anwendungen nutzen möchten, erhalten dadurch eine umfassende Ressource.
Schlüsselwörter:Amazon EKS, Kubernetes, AWS, RDS, MongoDB Atlas, DevOps, Cloud Computing, Automatisierung von Geschäftsprozessen
BUSINESS PROCESS AUTOMATION (BPA)
Die Cisco Business Process Automation (BPA) Services bieten ein umfassendes Portfolio an Beratungs- und Support-Services für die Prozess- und Workflow-Automatisierung und -Orchestrierung. Die BPA-Plattform ist skalierbar und basiert auf Mikroservices. Sie umfasst eine integrierte Workflow-Engine, eine digitale Benutzeroberfläche und eine gemeinsame Integrations-Middleware. Diese Plattform ermöglicht die Automatisierung komplexer Änderungen der Netzwerkkonfiguration und der zugehörigen Prozesse und eignet sich somit sowohl für Service-Provider-Kunden als auch für große globale Unternehmen.
Wichtigste Vorteile von Cisco BPA Services:
Die BPA-Plattform unterstützt verschiedene geschäftliche und IT-/betriebliche Anwendungsfälle wie Betriebssystem-Upgrades, Servicebereitstellung und Integration mit Orchestrierungs-Engines. Kunden können auf einen Lebenszyklus von Services und BPA-Funktionen zugreifen, einschließlich Beratung, Implementierung, geschäftskritische Services und Lösungssupport. Cisco BPA Services zielen darauf ab, die betriebliche Effizienz zu steigern, kostspielige Fehler zu reduzieren, die geschäftliche Flexibilität zu verbessern und schnellere Renditen für Automatisierungsinvestitionen zu erzielen.
AMAZON ELASTIC KUBERNETES SERVICE (EKS)
Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS) ist ein vollständig verwalteter Kubernetes-Service, der von Amazon Web Services (AWS) bereitgestellt wird. EKS wurde 2018 ins Leben gerufen und vereinfacht die Bereitstellung, Verwaltung und Skalierung von containerisierten Anwendungen mithilfe von Kubernetes, einer Open-Source-Plattform für die Containerorchestrierung. EKS abstrahiert die Komplexität des Cluster-Managements von Kubernetes und ermöglicht es Entwicklern, sich auf die Entwicklung und Ausführung von Anwendungen zu konzentrieren, ohne die zugrunde liegende Infrastruktur handhaben zu müssen.
Vorteile von Amazon EKS für die Anwendungsbereitstellung
Amazon EKS bietet verschiedene Vorteile für die Anwendungsbereitstellung und ist damit eine beliebte Wahl für Unternehmen, die containerisierte Anwendungen und Mikroservices nutzen.
Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:
Kontrollebene von Managed Kubernetes: EKS übernimmt die Bereitstellung, Skalierung und Wartung der Kubernetes-Kontrollebene, wodurch der betriebliche Aufwand verringert wird.
Vereinfachte Cluster-Verwaltung: EKS abstrahiert die Komplexität bei der Einrichtung und Verwaltung von Kubernetes-Clustern.
Skalierbarkeit: EKS ermöglicht eine einfache Skalierung von Clustern, um wachsenden Workloads gerecht zu werden.
Hohe Verfügbarkeit: EKS unterstützt Zonen-Bereitstellungen mit Mehrfachverfügbarkeit, wodurch die Verfügbarkeit und die Fehlertoleranz verbessert werden.
Integration in AWS Services: EKS lässt sich nahtlos in verschiedene AWS-Dienste integrieren.
Dieses Image stellt eine High-Level-Architektur einer Cloud-basierten Infrastruktur dar, die auf AWS unter Verwendung verschiedener Schlüsselkomponenten bereitgestellt wird. Hier ist eine Aufschlüsselung des Diagramms:
Zum Erstellen eines Amazon EKS-Clusters mithilfe der AWS-CLI kann das Befehlszeilendienstprogramm eksctl
verwendet werden. Dies ist ein Beispielbefehl:
eksctl Cluster erstellen \
—name <my-eks-cluster> \
—region us-west-2 \
—nodegroup-name standard-worker \
—node-type t3.medium \
—Knoten 4 \
—knoten-min 4 \
—node-max 6
Die Bereitstellung einer relationalen Datenbank auf Amazon RDS umfasst folgende Schritte:
Sicherheitsgruppenregeln
bpa-helm-chart/bpa/env/environment.txt
. Diese Datei wird zum Authentifizieren von Datenbankverbindungen verwendet.Die Einrichtung von Atlas MongoDB umfasst:
Das Erstellen von Amazon ECR-Repositories und das Einschleusen von Docker-Bildern in diese erfordert mehrere Schritte. Dies sind die Schritte, um ein ECR-Repository zu erstellen, ein Docker-Image zu kennzeichnen und es mithilfe der AWS-CLI in das Repository zu verschieben.
aws ecr create-repository —repository-name your-image-name —region your-region
Ersetzen:
Ihren Image-Namen mit dem gewünschten Namen für Ihr ECR-Repository.
Ihre Region mit Ihrer AWS-Region
Konfigurieren der IAM-Rolle für EKS-Knoten
Stellen Sie sicher, dass den EKS-Workerknoten (EC2-Instanzen) die erforderliche IAM-Rolle mit Berechtigungen zum Abrufen von Bildern aus ECR zugeordnet ist. Die erforderliche IAM-Richtlinie lautet:
{
"Version": "2012-10-17",
"Anweisung": [
{
"Effekt": "Zulassen",
"Aktion": [
"ecr:GetDownloadUrlForLayer",
"ecr:BatchGetImage",
"ecr:BatchCheckLayerAvailability"
],
"Ressource": "*"
}
]
}
Hängen Sie diese Richtlinie an die IAM-Rolle an, die Ihren EKS-Workerknoten zugeordnet ist.
Die Bereitstellung von BPA umfasst mehrere Schritte, darunter die Kennzeichnung von EKS-Workerknoten, die Vorbereitung von Verzeichnissen auf Knoten, das Kopieren von BPA-Paketen und die Bereitstellung von BPA mithilfe von Helm.
Für die Bereitstellung beim Kunden haben wir die folgenden Versionen von Software und Cloud-Services verwendet:
Vorbereiten von Verzeichnissen auf Knoten
Kopieren von BPA-Paketen
scp -r Pakete zu node1:/opt/bpa/
scp -r Pakete zu node2:/opt/bpa/
scp -r Pakete zu node3:/opt/bpa/
scp -r Pakete zu node4:/opt/bpa/
Bereitstellen von BPA mithilfe von Helm
helm install bpa-rel —create-namespace —namespace bpa-ns /opt/EKS/bpa-helm-chart
Eingangs-Setup
Aktivieren des Eingangs
values.
yamlto, um den Eingang zu aktivieren:Erstellen eines Schlüssels mit einem BPA-Zertifikat
Eingangscontroller wird aktualisiert
ingress-controller.yaml hinzu.
Datei:Eingangszertifikat wird aktualisiert
Umgebungsbedingungen
Die Umgebungsspezifikationen umfassen Anforderungen für EC2-Instanzen, Load Balancer, VPC-Endpunkte und RDS-Instanzen. Die wichtigsten technischen Daten sind:
EC2-Anforderungen:
Speicheranforderungen:2 TB Speicherplatz pro Knoten. Mounten Sie das EBS-Volume nach /opt, und fügen Sie einen Eintrag in /etc/fstab für alle Knoten hinzu.
Eingehende Sicherheitsgruppe: 30101, 443, 0 - 65535 TCP, 22 für SSH
Ausgehende Sicherheitsgruppe: Sämtlicher Datenverkehr muss aktiviert sein.
DNS-Resolver: EC2 muss über interne Resolver in /etc/resolve.conf verfügen.
Anforderungen an den Load Balancer:
Ein Verständnis der Grundlagen von Kubernetes ist für die effektive Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen mithilfe von Amazon EKS unerlässlich.
Dieses Whitepaper bietet einen detaillierten Leitfaden für die Bereitstellung und Verwaltung von Business Process Automation (BPA)-Anwendungen mit Amazon EKS. Wenn Sie die beschriebenen Schritte durchführen und die wichtigsten Konzepte verstehen, können Organisationen die Vorteile von EKS für ihre containerisierten BPA-Anwendungen nutzen.
Amazon Web Services, "Amazon EKS Documentation", [Online] Verfügbar:https://docs.aws.amazon.com/eks/
Kubernetes, "Kubernetes Documentation", [Online]. Verfügbar:https://kubernetes.io/docs/home/
Cisco BPA auf einen Blick https://www.cisco.com/c/en/us/solutions/collateral/service-provider/at-a-glance-c45-742579.html
BPA-Betriebshandbuch https://www.cisco.com/c/dam/en/us/support/docs/bpa/v403/cisco-bpa-operations-guide-v403.pdf
BPA-Entwicklerhandbuch https://www.cisco.com/c/dam/en/us/support/docs/bpa/v403/cisco-bpa-developer-guide-v403.pdf
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
1.0 |
10-Oct-2024 |
Erstveröffentlichung |