Einleitung
In diesem Dokument wird die Fehlerbehebung beim zufälligen Herunterfahren eines Videoendpunkts aufgrund einer Temperatur, die den kritischen Grenzwert überschreitet, beschrieben.
Voraussetzungen
Anforderungen
Cisco empfiehlt, dass Sie über Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen:
- Cloud-registrierte Endgeräte
- WebEx Control Hub
Verwendete Komponenten
Die Informationen in diesem Dokument basierend auf folgenden Software- und Hardware-Versionen:
- Cisco Room Bar Endpoint auf Version RoomOS 11.14.1.7 5361a1d6d58
- WebEx Control Hub
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die möglichen Auswirkungen aller Befehle kennen.
Hintergrundinformationen
In diesem Dokument wird beschrieben, wie das willkürliche Herunterfahren eines in der Cloud registrierten Videoendpunkts durch Überschreiten der kritischen Grenze verursacht werden kann. Das Videoendgerät (Cisco Room Bar) wird offline geschaltet/heruntergefahren. Sie müssen das Netzkabel abziehen und wieder anschließen, um es wieder online zu bringen. Das Problem besteht auch nach Verwendung eines anderen Netzkabels, einer anderen Steckdose oder eines anderen Netzadapters fort. Das Zurücksetzen des Videoendgeräts auf die Werkseinstellungen hat nicht funktioniert. Bei anderen Video-Endpunkten desselben Modells treten keine Probleme auf. Der Videoendpunkt zeigt keine Fehlermeldungen oder Benachrichtigungen an, bevor er offline geschaltet wird.
Schritte zur Fehlerbehebung
- Wenn der Videoendpunkt offline geht, notieren Sie sich den genauen Zeitstempel. Der Offlinestatus spiegelt sich auch im Control Hub wider, zusammen mit dem genauen Zeitpunkt, zu dem der Endpunkt zuletzt online gesehen wurde.
Um den zuletzt angezeigten Online-Status anzuzeigen, navigieren Sie zu Control Hub > Devices > Search (Steuerungs-Hub > Geräte > Nach dem betreffenden Endpunkt suchen). Klicken Sie auf das Symbol Information (Informationen), um die zuletzt angezeigten Online-Details anzuzeigen:
Abschnitt "Geräte" des Control Hubs mit dem Datum und der Uhrzeit der letzten Onlineanzeige
- Fahren Sie mit dem Sammeln des Protokollpakets am Videoendpunkt fort, sobald der Endpunkt wieder online ist.
- Analysieren Sie die mit dem Zeitstempel korrelierenden Protokolle, wenn das Problem auftritt.
Protokollanalyse
Beim Überprüfen des Protokollpakets können Sie Protokollzeilen sehen, die darauf hinweisen, dass die Temperatur den kritischen Grenzwert überschreitet:
2024-07-03T09:27:25.113+08:00 thermal_control[5328]: temperature criticalT_GPU: 94.50 C [0.50 > limit]
Fehlerausschnitt aus dem Protokollpaket
2024-07-03T09:27:25.113+08:00 thermal_control[5328]: temperature exceeding critical limit - shutdown in 20000 ms
Fehlerausschnitt mit Temperatur überschreitet kritische Grenze
2024-07-03T09:28:56.115+08:00 thermal_control[5328]: Thermal shutdown due to critical temperature
Fehlerausschnitt mit Temperaturabschaltung aufgrund kritischer Temperatur
Fehlerausschnitt zeigt an, dass das System jetzt heruntergefahren wird
2024-07-03T09:29:06.194+08:00 video[3951]: Received shutdown notification from SYSTEM_MAIN
2024-07-03T09:29:06.194+08:00 video[3951]: bootnotifier: Shutdown due to notification from main
Ursache
Die Ursache für das zufällige Herunterfahren des Videoendpunkts liegt darin, dass die Temperatur des Systems den kritischen Grenzwert überschreitet, was ein thermisches Herunterfahren verursacht.
Technische Daten für Betriebs- und Lagertemperatur sowie Luftfeuchtigkeit:
- Betriebstemperatur und Feuchtigkeit: 0 °C bis 35 °C (32 °F bis 95 °F) Umgebungstemperatur bei 10 % bis 90 % relativer Luftfeuchtigkeit
- Lagertemperatur und Feuchtigkeit: -20 °C bis 60 °C (-4 °F bis 140 °F) bei RH 10 % bis
- 90 % (nicht kondensierend)
Zulässige Werte für Betriebs- und Lagertemperatur sowie Luftfeuchtigkeit
Lösung
Das Verschieben des Videoendgeräts in einen kühleren Raum löst das Problem, da die Temperatur den kritischen Grenzwert nicht überschreitet. Die Umgebungstemperatur dieses Raums liegt innerhalb akzeptabler Grenzwerte für den Betrieb des Videoendpunkts.
Es wird empfohlen, diese Checkliste bei der Fehlerbehebung anzuzeigen:
- Umgebungstemperatur: Bitte prüfen Sie die Raumtemperatur des Raumes. Stellen Sie sicher, dass sich die Temperatur innerhalb akzeptabler Grenzwerte für den Betrieb des Geräts befindet. Hohe Umgebungstemperaturen können zur Überhitzung des Geräts beitragen.
- Überhitzung: Überprüfen Sie das Gerät physisch und ob es überhitzt (fühlt es sich ungewöhnlich heiß an?). Dadurch kann festgestellt werden, ob das Gerät selbst überhitzt.
- Ändern Sie den Standort des Geräts: Vorzugsweise sollte das Gerät in einen Raum gebracht werden, in dem ein ähnliches Gerät ordnungsgemäß funktioniert. Auf diese Weise kann festgestellt werden, ob das Problem umgebungsspezifisch ist.
- Lüftungsprüfung: Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät in einem gut belüfteten Bereich befindet und dass die Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind.
- Staub und Schmutz: Prüfen Sie, ob Staub oder Schmutz die Lüftungsöffnungen des Geräts blockieren können. Die Reinigung kann dabei helfen, die Luftzirkulation zu verbessern.
- Interne Lüfter: Überprüfen Sie nach Möglichkeit, ob die internen Lüfter ordnungsgemäß funktionieren. Manchmal kann ein defekter Lüfter eine Überhitzung verursachen.
- Stromversorgung: Stellen Sie sicher, dass das Netzteil stabil ist und keine Schwankungen aufweist.
Zugehörige Informationen