Einleitung
In diesem Dokument wird ein Fehler beschrieben, der in Cisco Unified Contact Center Enterprise (UCCE) auftritt, wenn Sie versuchen, einen neuen Peripheral Interface Manager (PIM) zu einem Peripheral Gateway (PG) hinzuzufügen, das im Duplex-Modus ausgeführt wird, bevor die Dienste auf beiden PGs deaktiviert werden. Auch eine Lösung dieses Problems wird beschrieben.
Hintergrundinformationen
Die Erstellung neuer PIMs ist in allen UCCE-Versionen eine einfache Aufgabe. Sie müssen dazu lediglich ein PG-Setup oder ein intelligentes Kontaktmanagement (ICM)-Setup (abhängig von der Version) durchführen und die entsprechende PIM-Konfiguration hinzufügen.
Da PGs in der Regel im Duplexmodus ausgeführt werden, könnten Administratoren versucht sein, die Ausfallzeiten zu minimieren und diese Aufgabe auf der einen Seite auszuführen, während die andere Seite aktiv ist und Anrufe verarbeitet. Dies wird jedoch wahrscheinlich fehlschlagen, da die neu installierten PIMs keine gültige Konfiguration aufweisen und sich auf beiden PGs im Leerlauf befinden.
Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Verhalten erwartet wird und aus einem legitimen Grund entwickelt wurde. Wenn zwei PGs im Duplex-Modus ausgeführt werden sollen, müssen sie synchronisiert werden. Um jedoch sicherzustellen, dass die PGs synchronisiert werden können, müssen beide Seiten dieselbe Version und denselben Build ausführen. Außerdem müssen bestimmte Komponenten der ICM-Registrierung der PGs synchronisiert werden. Wenn keine Übereinstimmung besteht, werden die ICM-Registrierungseinträge im Rahmen des OPC-Statusübertragungsvorgangs (Open Peripheral Controller) synchronisiert. Dies schließt den Teil der Registrierungsstruktur ein, der die PIM-Konfigurationseinstellungen enthält.
Problem
Sie möchten einen neuen PIM zu einem PG hinzufügen, der im Duplex-Modus ausgeführt wird. Um die Ausfallzeiten zu minimieren, deaktivieren Sie nur einen PG und versuchen, den neuen PIM hinzuzufügen, während der andere PG aktiv bleibt. Der Versuch schlägt fehl, und es treten folgende Probleme auf:
- Wenn Sie den PG aktivieren, dem Sie den neuen PIM hinzugefügt haben, lädt er die aktualisierte Registrierungskonfiguration in den Speicher, sodass er Kenntnis von den PIMs hat, die gestartet werden müssen.
- Der PG versucht dann, mit dem anderen PG im Duplex zu synchronisieren, der derzeit die vorherige Registrierungskonfiguration im Speicher enthält. Bei einer Abweichung überschreibt der Synchronisierungsprozess einige der neuen Einstellungen. Das Überschreiben erfolgt zuerst im Speicher und dann in der Registrierung des modifizierten PG. Dadurch wird das neue PIM in den deaktivierten Zustand versetzt (mindestens), da der PG, dem das neue PIM nicht hinzugefügt wurde, keine Kenntnis vom neuen PIM hat.
Anmerkung: Es gibt weitere Einstellungen, die möglicherweise ebenfalls überschrieben werden.
- Das neue PIM startet normal, versucht jedoch nicht, das Peripheriegerät zu aktivieren oder eine Verbindung mit diesem herzustellen, und bleibt inaktiv.
Auch wenn es logisch erscheint, den Aktualisierungsvorgang auf dem PG zu wiederholen, der aktiv gehalten wurde, werden diese Probleme nicht behoben. Wenn der zweite PG versucht, mit dem zuerst aktualisierten PG zu synchronisieren, überschreibt er denselben Teil der Registrierung, da das neue PIM auf dem ersten PG eine ungültige Konfiguration aufweist (aufgrund der in den Schritten 1 bis 3 beschriebenen Probleme).
Auf beiden PGs ist dann das neue PIM installiert, und die Konfiguration ist nicht synchronisiert. Keiner der PIM-Instanzen versucht, das Peripheriegerät zu aktivieren oder eine Verbindung mit diesem herzustellen, und sie warten unbegrenzt im Leerlaufzustand.
Lösung
Gehen Sie wie folgt vor, um das Problem zu beheben:
- Deaktivieren Sie die Dienste auf beiden PGs in der ICM-Dienststeuerung.
- Schließen Sie den PG-Einrichtungsprozess ab, und notieren Sie sich die PIM-Konfiguration.
- Entfernen Sie alle neu hinzugefügten PIMs.
- Fügen Sie die neuen PIMs beiden PGs hinzu, während die Services deaktiviert sind.
- Aktivieren Sie die Dienste auf beiden PGs (die Reihenfolge der Aktivierung spielt keine Rolle).
- Prüfen Sie, ob die PIMs aktiv sind und an die Peripheriegeräte beider PGs angeschlossen sind.
Anmerkung: Alle Änderungen an der PG-Konfiguration müssen vorgenommen werden, während Dienste auf beiden PGs deaktiviert sind. Andere Situationen werden nicht unterstützt, und es ist wahrscheinlich, dass Probleme auftreten.