In dem Dokumentationssatz für dieses Produkt wird die Verwendung inklusiver Sprache angestrebt. Für die Zwecke dieses Dokumentationssatzes wird Sprache als „inklusiv“ verstanden, wenn sie keine Diskriminierung aufgrund von Alter, körperlicher und/oder geistiger Behinderung, Geschlechtszugehörigkeit und -identität, ethnischer Identität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status und Intersektionalität impliziert. Dennoch können in der Dokumentation stilistische Abweichungen von diesem Bemühen auftreten, wenn Text verwendet wird, der in Benutzeroberflächen der Produktsoftware fest codiert ist, auf RFP-Dokumentation basiert oder von einem genannten Drittanbieterprodukt verwendet wird. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Cisco inklusive Sprache verwendet.
Cisco hat dieses Dokument maschinell übersetzen und von einem menschlichen Übersetzer editieren und korrigieren lassen, um unseren Benutzern auf der ganzen Welt Support-Inhalte in ihrer eigenen Sprache zu bieten. Bitte beachten Sie, dass selbst die beste maschinelle Übersetzung nicht so genau ist wie eine von einem professionellen Übersetzer angefertigte. Cisco Systems, Inc. übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit dieser Übersetzungen und empfiehlt, immer das englische Originaldokument (siehe bereitgestellter Link) heranzuziehen.
Dieses Dokument beschreibt die Verwendung von AT-Befehlen für CG522-E-Modem, Sierra Wireless EM9190, die vom CG522-Betriebssystem angewendet werden können.
AT-Befehle oder Aufmerksamkeitsbefehle sind eine Reihe von Anweisungen, die zur Steuerung von Modems verwendet werden. Der Name "AT" leitet sich vom Aufmerksamkeitspräfix ab, das jedem Befehl vorangestellt werden muss, um die Aufmerksamkeit des Modems zu erhalten. Diese Befehle werden verwendet, um verschiedene Modemfunktionen zu verwalten, darunter Wählen, Auflegen und Ändern von Kommunikationsparametern.
AT-Befehle sind aus mehreren Gründen notwendig, insbesondere wenn es um die Modemkommunikation und -steuerung in verschiedenen Anwendungen geht. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Gründe, warum AT-Befehle benötigt werden:
Insgesamt sind AT-Befehle ein wichtiges Werkzeug für Entwickler, Ingenieure und Techniker, die mit Modem-Hardware effizient und effektiv interagieren und diese verwalten müssen. Sie bieten die notwendige Schnittstelle für eine Vielzahl von Kommunikationsaufgaben und -anwendungen.
Dazu führen Sie einfach die Befehle einer aktiven CLI-Sitzung auf dem Cellular Gateway aus.
CellularGateway# cellular 1 modem-at-commands
Value for '' (<string>):
cellular_modem_at_cmd: modem-at-response
ATI (auch AT Identification-Befehl genannt) ist ein Befehl, mit dem die Modemherstellung, ihr Modell, die laufende Firmware, IMEI und die Seriennummer des Herstellers angezeigt werden können.
CellularGateway# cellular 1 modem-at-commands
Value for '' (<string>): ati
cellular_modem_at_cmd: modem-at-response ati
Manufacturer: Sierra Wireless, Incorporated
Model: EM9190
Revision: SWIX55C_03.09.11.00 7bf975 jenkins 2022/06/10 20:36:01
IMEI: 111111111111
IMEI SV: 22
FSN: XXXXXXXXXXXX
+GCAP: +CGSM
OK
AT!PRIID? zeigt die OEM-PRI-Version und die verfügbaren Carriers-PRI-Optionen.
cellular_modem_at_cmd: modem-at-response AT!PRIID?
PRI Part Number: 9909919
Revision: 001.009
Customer: Cisco
Carrier PRI: 9999999_9909619_SWIX55C_03.09.11.00_01_ATT_030.046_001
Carrier PRI: 9999999_9911061_SWIX55C_03.09.11.00_01_BELL_030.007_001
Carrier PRI: 9999999_9909622_SWIX55C_03.09.11.00_01_DOCOMO_030.041_003
Carrier PRI: 9999999_9909621_SWIX55C_03.09.11.00_01_GENERIC_030.044_006
Carrier PRI: 9999999_9910814_SWIX55C_03.09.11.00_01_KDDI_030.025_001
Carrier PRI: 9999999_9910766_SWIX55C_03.09.11.00_01_SOFTBANK_030.031_004
Carrier PRI: 9999999_9910398_SWIX55C_03.04.03.00_01_TELSTRA_030.016_001
Carrier PRI: 9999999_9910308_SWIX55C_03.10.07.00_01_TMO_030.052_000
Carrier PRI: 9999999_9909620_SWIX55C_03.09.11.00_01_VERIZON_030.046_003
OK
AT!IMPREF? zeigt die verwendete PRI-Firmware und den Carrier neben dem bevorzugten Carrier, sofern konfiguriert.
cellular_modem_at_cmd: modem-at-response AT!IMPREF?
!IMPREF:
preferred fw version: 00.00.00.00
preferred carrier name: AUTO-SIM
preferred config name: AUTO-SIM_000.000_000
preferred subpri index: 000
current fw version: 03.09.11.00
current carrier name: GENERIC
current config name: GENERIC_030.044_006
current subpri index: 000
OK
AT!CPIN? zeigt an, ob die SIM bereit ist oder eine PIN aktiviert werden muss.
cellular_modem_at_cmd: modem-at-response AT+CPIN?
+CPIN: READY
OKAT+CPIN="SIM-PIN" is the command to insert a PIN to unlock the SIM.
cellular_modem_at_cmd: modem-at-response AT+CPIN="3045"
OK
Wenn jedoch das Mobilfunk-Gateway oder das Modem neu gestartet werden, muss die PIN erneut eingegeben werden.
AT+CLCK="SC",0,"SIM-PIN" kann angewendet werden, um die SIM dauerhaft zu entsperren, daher ist es nicht erforderlich, die PIM nach einem Neuladen wieder einzufügen.
cellular_modem_at_cmd: modem-at-response AT+CLCK="SC",0,"3045"
OK
AT+CREG? überprüft den aktuellen Registrierungsstatus des Modems für das leitungsvermittelte Netzwerk (GSM-Netzwerke). Es wird erwartet, dass ein Paar von Werten zurückgegeben wird.
Der erste Wert aus diesem Paar ist der Vorgang:
0 ist die Standardeinstellung, d. h., die Netzwerkregistrierung muss manuell überprüft werden.
1 bezieht sich auf den Ergebniscode, der bei einer Änderung im Netzwerk zurückgegeben wird.
2 zur Anzeige von Registrierungs- und Standortinformationen bei der Registrierung.
Sie müssen diese Werte nur ändern, wenn Sie vom TAC dazu aufgefordert werden. Der zweite Wert dieses Paares ist der Registrierungsstatus und kann interpretiert werden.
cellular_modem_at_cmd: modem-at-response at+creg?
+CREG: 0,1
OK
In diesem Ausschnitt sehen wir, dass der Vorgang auf 0 und die Registrierung auf 1 festgelegt ist.
AT+CEREG? verifiziert den aktuellen Netzwerkregistrierungsstatus des Modems für das paketvermittelte Netzwerk bzw. den Internetzugang. Es werden Werte zurückgegeben, die mit dem vorherigen Befehl übereinstimmen:
cellular_modem_at_cmd: modem-at-response at+creg?
+CREG: 0,1
OK
AT+CGREG? verifiziert den aktuellen Netzwerkregistrierungsstatus des Modems für das GPRS-Netzwerk. Es werden Werte zurückgegeben, die mit dem vorherigen Befehl übereinstimmen:
cellular_modem_at_cmd: modem-at-response at+cgreg?
+CGREG: 0,0
OK
AT+CIMI gibt den Wert von IMSI zurück:
cellular_modem_at_cmd: modem-at-response AT+CIMI
268069668483162
AT+CCID gibt den Wert von ICCID zurück:
cellular_modem_at_cmd: modem-at-response AT+CCID
+CCID: 89351060001115740710
AT!UIMS? gibt die Steckplatznummer der aktiven SIM-Karte zurück:
cellular_modem_at_cmd: modem-at-response AT!UIMS?
!UIMS: 0
AT!GSTATUS? zum Überprüfen des Verbindungsstatus, Systemmodus ENDC (NSA 5G) zum Überprüfen, ob eine aktive 5G-Verbindung vorhanden ist. Wenn der Systemmodus LTE ist, ist 5G nicht aktiv. Das angegebene LTE-Band ist das 4G-Ankerband für die ENDC-Verbindung.
Die SSC-Bänder (Secondary Serving Cells, sekundäre Serving Cells) sind für die zuletzt verwendeten Bänder für die Carrier-Aggregation, aber da wir hier eine aktive 5G-Verbindung haben, sind die SSC-Bänder inaktiv. Das angegebene NR5G-Band ist das 5G-Band, das für die Datenverbindung verwendet wird.
cellular_modem_at_cmd: modem-at-response AT!GSTATUS?
!GSTATUS:
Current Time: 1730657 Temperature: 44
Thermal Mitigation Level: 0
Reset Counter: 2 Mode: ONLINE
System mode: ENDC PS state: Attached
LTE band: B1 LTE bw: 20 MHz
LTE Rx chan: 500 LTE Tx chan: 18500
EMM state: Registered Normal Service
RRC state: RRC Connected
IMS reg state: REGISTERED IMS mode: Normal
IMS Srv State: FULL SMS,NO VoIP
PCC RxM RSSI: --- PCC RxM RSRP: ---
PCC RxD RSSI: -59 PCC RxD RSRP: -86
PCC RxM1 RSSI: --- PCC RxM1 RSRP: ---
PCC RxD1 RSSI: --- PCC RxD1 RSRP: ---
PCC Tx Power: -20 TAC: bc7a (48250)
RSRQ (dB): -7.8 Cell ID: 00066e2b (421419)
SINR (dB): 14.2
SCC1 NR5G band: n78 SCC1 NR5G bw: 90 MHz
SCC1 NR5G Tx Power: 3 SCC1 NR5G Tx chan: 650332
SCC1 NR5G Rx chan: 650332
NR5G RSRP (dBm): -94 NR5G RSRQ (dB): -11
NR5G SINR (dB): 19.5
NR!INFO? Verbindungsmodus NSA (nicht-standalone), wenn eine aktive 5G-Verbindung besteht. Diese Ausgabe zeigt, dass das NR5G-Band verwendet wird:
cellular_modem_at_cmd: modem-at-response AT!NRINFO?
!NRINFO:
Connectivity Mode: NSA
NR5G Cell ID: 67
NR5G band: n78 NR5G Carrier ID: 0
NR5G dl bw: 90 MHz NR5G ul bw: 90 MHz
NR5G Tx Power: 3 NR5G Tx chan: 650332
NR5G Rx chan: 650332
NR5G dl MIMO: 0 NR5G ul MIMO: 1
NR5G(sub6) RxM RSSI (dBm): -60.6 NR5G(sub6) RxD RSSI (dBm): -60.8
NR5G(sub6) RxM1 RSSI (dBm): -60.1 NR5G(sub6) RxD1 RSSI (dBm): -61.8
NR5G RSRP (dBm): -94 NR5G RSRQ (dB): -11
NR5G SINR (dB): 20.0
AT+CGDCONT? überprüft die programmierten Access Point-Namen (APNs):
cellular_modem_at_cmd: modem-at-response AT+CGDCONT?
+CGDCONT: 1,"IPV4V6","internet","0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0",0,0,0,0,,,,,,,,,"",,,,0
+CGDCONT: 2,"IPV4V6","ims","0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0",0,0,0,0,,,,,,,,,"",,,,0
AT+CGDCONT=X löscht und löscht bestimmte APN anhand ihrer Indexnummer:
cellular_modem_at_cmd: modem-at-response AT+CGDCONT?
+CGDCONT: 1,"IPV4V6","internet","0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0",0,0,0,0,,,,,,,,,"",,,,0
+CGDCONT: 2,"IPV4V6","ims","0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0",0,0,0,0,,,,,,,,,"",,,,0
OK
CellularGateway#
CellularGateway# cellular 1 modem-at-commands
Value for '' (<string>): AT+CGDCONT=2
cellular_modem_at_cmd: modem-at-response AT+CGDCONT=2
OK
CellularGateway#
CellularGateway# cellular 1 modem-at-commands
Value for '' (<string>): AT+CGDCONT?
cellular_modem_at_cmd: modem-at-response AT+CGDCONT?
+CGDCONT: 1,"IPV4V6","internet","0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0",0,0,0,0,,,,,,,,,"",,,,0
OK
AT+PCINFO? überprüft den Status des Modems und des Computers mit niedrigerem Stromverbrauch. Wenn einer der LPM-Wähler (Energiesparmodus) ungleich null ist, gibt dies einen Grund an, warum das Modem auf den Energiesparmodus gesetzt wurde. Dies ist einer der häufigsten Gründe.
cellular_modem_at_cmd: modem-at-response AT!PCINFO?
State: Online
LPM voters - Temp:0, Volt:0, User:0, W_DISABLE:0, IMSWITCH:0, BIOS:0, LWM2M:0, OMADM:0, FOTA:0, NVCRIT:0, RFCAL:0, MMWCAL:0, RFC_INIT:0
LPM persistence - None
AT!IMAGE? listet alle Firmware- und PRO-Images auf dem Modem auf:
cellular_modem_at_cmd: modem-at-response at!image?
TYPE SLOT STATUS LRU FAILURES UNIQUE_ID BUILD_ID
FW 1 GOOD 2 0 0 ?_? 03.09.11.00_?
FW 2 GOOD 1 0 0 ?_? 03.10.07.00_?
FW 3 GOOD 1 0 0 ?_? 03.04.03.00_?
Max FW images: 3
Active FW image is at slot 1
TYPE SLOT STATUS LRU FAILURES UNIQUE_ID BUILD_ID
PRI FF GOOD 0 0 0 030.046_001 03.09.11.00_ATT
PRI FF GOOD 0 0 0 030.007_001 03.09.11.00_BELL
PRI FF GOOD 0 0 0 030.041_003 03.09.11.00_DOCOMO
PRI FF GOOD 0 0 0 030.044_006 03.09.11.00_GENERIC
PRI FF GOOD 0 0 0 030.025_001 03.09.11.00_KDDI
PRI FF GOOD 0 0 0 030.031_004 03.09.11.00_SOFTBANK
PRI FF GOOD 0 0 0 030.016_001 03.04.03.00_TELSTRA
PRI FF GOOD 0 0 0 030.052_000 03.10.07.00_TMO
PRI FF GOOD 0 0 0 030.046_003 03.09.11.00_VERIZON
Max PRI images: 50
AT!IMAGE=<op><type><slot> löscht eine bestimmte Firmware.
CellularGateway# cellular 1 modem-at-commands
Value for '' (<string>): at!image?
cellular_modem_at_cmd: modem-at-response at!image?
TYPE SLOT STATUS LRU FAILURES UNIQUE_ID BUILD_ID
FW 1 GOOD 2 0 0 ?_? 03.09.11.00_?
FW 2 GOOD 1 0 0 ?_? 03.10.07.00_?
FW 3 GOOD 1 0 0 ?_? 03.04.03.00_?
Max FW images: 3
Active FW image is at slot 1
TYPE SLOT STATUS LRU FAILURES UNIQUE_ID BUILD_ID
PRI FF GOOD 0 0 0 030.046_001 03.09.11.00_ATT
PRI FF GOOD 0 0 0 030.007_001 03.09.11.00_BELL
PRI FF GOOD 0 0 0 030.041_003 03.09.11.00_DOCOMO
PRI FF GOOD 0 0 0 030.044_006 03.09.11.00_GENERIC
PRI FF GOOD 0 0 0 030.025_001 03.09.11.00_KDDI
PRI FF GOOD 0 0 0 030.031_004 03.09.11.00_SOFTBANK
PRI FF GOOD 0 0 0 030.016_001 03.04.03.00_TELSTRA
PRI FF GOOD 0 0 0 030.052_000 03.10.07.00_TMO
PRI FF GOOD 0 0 0 030.046_003 03.09.11.00_VERIZON
Max PRI images: 50
OK
CellularGateway#
CellularGateway# cellular 1 modem-at-commands
Value for '' (<string>): AT!IMAGE=0,0,3
cellular_modem_at_cmd: modem-at-response AT!IMAGE=0,0,3
OK
CellularGateway#
CellularGateway# cellular 1 modem-at-commands
Value for '' (<string>): AT!IMAGE?
cellular_modem_at_cmd: modem-at-response AT!IMAGE?
TYPE SLOT STATUS LRU FAILURES UNIQUE_ID BUILD_ID
FW 1 GOOD 2 0 0 ?_? 03.09.11.00_?
FW 2 GOOD 1 0 0 ?_? 03.10.07.00_?
FW 3 EMPTY 0 0 0
AT+COPS? gibt den aktuellen Auswahlmodus, das Operatorformat, den Operator und die Funkzugangstechnologie zurück.
COPS: [Auswahlmodus],[Operatorformat],[Operator],[Funkzugangstechnologie] OK
<stat> = Netzwerkstatus.
<mode> = Auswahlmodus
<format> = Operatorformat.
<Operator> = Operator Identifier
Ziffernfolge, die die Operatorbezeichner in der Liste <Format> zurückgibt.
<AcT> = Funktechnologie
cellular_modem_at_cmd: modem-at-response AT+COPS?
+COPS: 0,0,"MEO MEO",13
OK
AT!VERINFO zeigt die Host- und Modemdetails an:
cellular_modem_at_cmd: modem-at-response AT!VERINFO
SBL: BOOT.SBL.4.1-00247
TZ: TZ.FU.5.9-00189
AOP: unknown
UEFI: SWIX55C_03.09.11.00
Mpss: SWIX55C_03.09.11.00 7bf975 jenkins 2022/06/10 20:36:01
OS: Linux version 4.14.206 Fri Jun 10 21:25:48 UTC 2022
Yocto: SWIX55C_03.09.11.00 2022 Fri Jun 10 21:25:48 UTC 2022
RootFS: SWIX55C_03.09.11.00 2022 Fri Jun 10 21:25:48 UTC 2022
Security: secure
RF_CAL_TREE: unknown
AT+CGCONTRDP zeigt die Details der aktuellen Verbindung an.
+CGCONTRDP: <cid>,<bearer_id>,<APN>,<IP-Adresse>, <DNS-IP-Adresse>, <Sekundäre DNS-IP-Adresse>
cid:Verbindungs-ID
Träger-ID: Kennung für den Träger.
apn:Name des Access Points.
cellular_modem_at_cmd: modem-at-response AT+CGCONTRDP
+CGCONTRDP: 1,5,internet,<IP Address >,,< DNS Server1 >,<DNS Server2>
OK
AT!FLOG? zeigt den Verlauf von Firmware-Aktionen. Dieser Befehl wird benötigt, wenn ein Stromausfall oder ein Absturz vermutet wird.
cellular_modem_at_cmd: modem-at-response AT!FLOG?
!FLOG:
OK
Class long:
00000,1980/01/06 00:00:40.028,SWIX55C_01.07.2,COMMENT=Log created,LOG_VERSION=1.0
00001,1980/01/06 00:02:46.543,SWIX55C_01.07.2,NV_BACKUP=START,COMMENT=index 1
00001,1980/01/06 00:02:49.981,SWIX55C_01.07.2,NV_BACKUP=COMPLETE,COMMENT=index 1,STATUS=PASS
00001,1980/01/06 00:00:00.000,SWIX55C_,BOOT_HOLD=3,
00001,1980/01/06 00:00:00.000,C3091400,BOOT_HOLD=3,
00002,1980/01/06 00:06:06.390,C3091100,COPY_FROM_BACKUP=/swir/nvdelta/NVUP_GENERIC.010,STATUS=PASS
00002,1980/01/06 00:06:06.390,C3091100,COPY_FROM_BACKUP=/swir/nvdelta/NVUP_ATT.010,STATUS=PASS
00002,1980/01/06 00:06:06.390,C3091100,COPY_FROM_BACKUP=/swir/nvdelta/NVUP_VERIZON.010,STATUS=PASS
00002,1980/01/06 00:06:06.390,C3091100,COPY_FROM_BACKUP=/swir/nvdelta/NVUP_DOCOMO.010,STATUS=PASS
00002,1980/01/06 00:06:06.390,C3091100,COPY_FROM_BACKUP=/swir/nvdelta/NVUP_KDDI.010,STATUS=PASS
00002,1980/01/06 00:06:06.390,C3091100,COPY_FROM_BACKUP=/swir/nvdelta/NVUP_TMO.010,STATUS=PASS
00002,1980/01/06 00:06:06.390,C3091100,COPY_FROM_BACKUP=/swir/nvdelta/NVUP_SOFTBANK.010,STATUS=PASS
00002,1980/01/06 00:06:06.390,C3091100,COPY_FROM_BACKUP=/swir/nvdelta/NVUP_TELSTRA.010,STATUS=PASS
00002,1980/01/06 00:06:06.390,C3091100,COPY_FROM_BACKUP=/nvup/NVUP_1104703_EM9190_Cisco.020,STATUS=PASS
00002,1980/01/06 00:06:06.390,C3091100,COPY_FROM_BACKUP=/swir/nvdelta/NVUP_BELL.010,STATUS=PASS
00002,1980/01/06 00:06:06.390,C3091100,NV_UPDATE=START,FILE=/nvup/NVUP_1104703_EM9190_Cisco.020
00002,198
AT!GCDUMP, Absturzdatei und Traces, wenn ein Modem abstürzt.
Value for '' (<string>): AT!GCDUMP
cellular_modem_at_cmd: modem-at-response AT!GCDUMP
No crash data available
OK
Letztendlich geben uns die AT-Befehle die Transparenz, die wir für die Modemoperationen benötigen.
Cisco empfiehlt die Verwendung dieser Parameter mit Bedacht und ohne Änderung von Parametern, da sie zu einem Netzwerkverlust führen können.
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
1.0 |
21-Jan-2025 |
Erstveröffentlichung |