Die Systemzeit kann manuell vom Benutzer festgelegt werden, dynamisch von einem SNTP-Unicast-/Multicast-/Anycast-Server aus oder über den PC, auf dem die GUI ausgeführt wird, synchronisiert werden. Synchronisierte Systemuhren bieten einen Referenzrahmen für alle Geräte im Netzwerk. Die Synchronisierung der Netzwerkzeit ist für das Management, die Sicherung und das Debuggen von Netzwerken von entscheidender Bedeutung. Synchronized Time spielt auch eine wichtige Rolle in gemeinsam genutzten Dateisystemen, da Verwechslungen mit Versionsunterschieden und Änderungszeiten vermieden werden. Der Switch konfiguriert immer die Zeit, die Zeitzone und die grafische Benutzeroberfläche (GUI) im Rahmen des Bootvorgangs.
Dieses Dokument führt Sie durch die Schritte zum manuellen Einstellen und Zurücksetzen der Systemzeit für die Managed Switches der Serien SG200, SG300 und SG500.
SG200
•SG300
•SG500
•1.3.0.59
Schritt 1: Melden Sie sich beim Webkonfigurationsprogramm an. Der Standard-Benutzername lautet "cisco", und das Standard-Kennwort lautet "cisco".
Schritt 2: Navigieren Sie zu Administration > Time Settings > System Time (Verwaltung > Zeiteinstellungen > Systemzeit). Die Seite Systemzeit wird geöffnet:
Oben auf der Seite werden die folgenden Felder angezeigt:
・ Aktuelle Zeit (statisch) - Zeigt die tatsächliche Zeit auf dem Gerät und, falls angegeben, die Zeitzone an.
・ Zuletzt synchronisierter Server - Zeigt Informationen vom SNTP-Server (Simple Network Time Protocol) an, einschließlich Adresse, Schicht und Servertyp. Wenn Ihr Gerät keine Verbindung zu einem SNTP-Server herstellt, wird in diesem Feld die Meldung "Unsynchronized" (Nicht synchronisiert) angezeigt.
Schritt 3: Geben Sie im Feld Manuelle Einstellungen das aktuelle Datum in das Feld Datum ein.
Hinweis: Durch Klicken auf "hier" im Satz über dem Datumsfeld werden die auf Ihrem Computer gespeicherten Zeiteinstellungen automatisch abgerufen. Wenn Sie darauf klicken, fahren Sie mit Schritt 5 fort.
Schritt 4: Geben Sie die aktuelle Zeit in das Feld Ortszeit ein.
Schritt 5. (Optional) Aktivieren Sie unter Zeitzoneneinstellungen das Kontrollkästchen Aktivieren neben der Option Zeitzone von DHCP abrufen, wenn Sie die dynamische Zeitzonenkonfiguration vom DHCP-Server aus aktivieren möchten.
Hinweis: Durch Aktivieren dieser Funktion werden die in den Schritten 3 und 4 eingegebenen manuellen Einstellungen zurückgesetzt. Wenn Sie diese Funktion aktiviert haben, fahren Sie mit Schritt 8 fort.
Schritt 6: Wählen Sie den gewünschten Zeitzonenoffset aus dem Dropdown-Menü aus.
Schritt 7. Geben Sie neben dem Feld Zeitzonenakronym das Akronym der Zeitzone ein.
Schritt 8: Aktivieren Sie im Abschnitt Sommerzeiteinstellungen das Kontrollkästchen Aktivieren, um die aktuelle Uhrzeit für die Sommerzeit automatisch anzupassen.
Schritt 9. Geben Sie im Feld Zeitset-Offset (Zeitset-Offset) die Anzahl der Minuten ein, die zwischen 1 und 1440 (GMT) liegen. Der Standardwert ist 60.
Schritt 10. Wählen Sie im Feld Sommerzeitspartyp den Sommerzeitspartyp aus, den Sie implementieren möchten.
Die Einstellungen sind wie folgt definiert:
・ USA - Setzt die Zeitsparrichtlinie auf USA. Bei Auswahl fahren Sie mit Schritt 13 fort.
・ Europa - Setzt die Sommerzeitrichtlinie auf den Standard der Europäischen Union (gültig auch für andere Länder, die diesen Standard verwenden). Bei Auswahl fahren Sie mit Schritt 13 fort.
・ Nach Daten - Legt die Zeitrichtlinie manuell fest - in der Regel für ein anderes Land als die USA oder die EU (siehe oben). So können Start und Stopp von DST jedes Jahr angepasst werden.
・ Wiederkehrend - DST tritt jedes Jahr am selben Tag auf.
Schritt 11. (Optional) Wenn der Typ "Nach Daten" gewählt wurde, geben Sie die Zeit und das Datum ein, für die Sommerzeit eingespart wird.
・ Von - Tag und Uhrzeit, an dem die Zeitumstellung beginnt.
・ Bis - Tag und Uhrzeit, an dem das DST endet.
Schritt 12. (Optional) Wenn Sie den Typ "Seriell" gewählt haben, geben Sie die entsprechenden Informationen in die hervorgehobenen Felder Von und Bis ein.
・ Von - Wählt das Datum, an dem die Sommerzeit (Sommerzeit) jedes Jahr beginnt.
- Tag - Wochentag, an dem die Sommerzeit jedes Jahr beginnt.
- Woche - Woche innerhalb des Monats, in dem die Sommerzeit jedes Jahr beginnt.
- Monat - Monat des Jahres, in dem die Sommerzeit jedes Jahr beginnt.
- Zeit - Zeit, zu der die Sommerzeit jedes Jahr beginnt.
・ Bis - Datum, an dem die DST jedes Jahr endet.
- Tag - Wochentag, an dem die DST jedes Jahr endet.
- Woche - Woche innerhalb des Monats, in dem die Sommerzeit jedes Jahr endet.
- Monat - Monat des Jahres, in dem die Sommerzeit jedes Jahr endet.
- Zeit - Zeitpunkt, zu dem die DST jedes Jahr endet.
Schritt 13: Klicken Sie auf Apply (Anwenden). Die Systemzeitwerte werden in die Datei "Running Configuration" geschrieben.
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
1.0 |
11-Dec-2018 |
Erstveröffentlichung |