Die Backup-Konfigurationsdatei oder das Protokoll des Switches ist nützlich für die Fehlerbehebung oder wenn das Gerät versehentlich zurückgesetzt wird. Dieser enthält manuelle Kopien von Dateien, die zum Schutz vor einem Herunterfahren des Systems oder zur Aufrechterhaltung eines bestimmten Betriebszustands verwendet werden. Sie können beispielsweise die Spiegelungskonfiguration, die Startkonfiguration oder die ausgeführte Konfiguration in eine Sicherungsdatei kopieren und speichern. Sie können diese Datei verwenden, um den Switch zu aktualisieren oder seinen Funktionsstatus wiederherzustellen.
Die Backup-Konfigurationsdatei kann im internen Flash-Speicher oder auf einem USB-Gerät gespeichert werden, das an den Switch, einen Trivial File Transfer Protocol (TFTP)-Server, einen Secure Copy (SCP)-Server oder auf Ihrem Computer angeschlossen ist. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie eine Systemkonfigurationsdatei über die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) des Switches herunterladen oder sichern. Dabei werden folgende Methoden verwendet:
Hinweis: Um zu erfahren, wie Sie Konfigurationsdateien über das webbasierte Dienstprogramm auf Ihren Sx300 oder Sx500 herunterladen oder sichern, klicken Sie hier.
Schritt 1: Melden Sie sich bei der Switch-Konsole an. Der Standardbenutzername und das Standardkennwort lauten "cisco". Wenn Sie einen neuen Benutzernamen oder ein neues Kennwort konfiguriert haben, müssen Sie an dieser Stelle diese neuen Anmeldeinformationen eingeben.
Hinweis: Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie über SSH oder Telnet auf eine SMB-Switch-CLI zugreifen können.
Hinweis: Die Befehle können je nach genauem Switch-Modell variieren. In diesem Beispiel erfolgt der Zugriff auf den SG300-28 Switch über Telnet.
Schritt 2: Um eine Konfigurationsdatei auf einem bestimmten Ziel zu sichern, geben Sie Folgendes ein:
Die Parameter sind:
- tftp:// — Quell-URL (tftp://ip-address/filename) für eine Datei auf einem TFTP-Netzwerkserver, von dem Sie sie herunterladen können.
- scp:// — Quell-URL (scp://[username:password@]host/filename) für eine Datei auf einem SCP-Server, von der Sie sie mithilfe des SSH-Clients herunterladen können. Bevor Sie mit der SCP-Methode fortfahren, stellen Sie sicher, dass die SSH-Serverauthentifizierung aktiviert ist und die entsprechenden Einstellungen konfiguriert wurden. Anweisungen zum Konfigurieren der SSH-Authentifizierungseinstellungen auf dem Switch über die CLI finden Sie hier.
Richtlinien:
Verwenden Sie den Befehl copy running-config dst-url, um die aktuelle Konfigurationsdatei auf einen Netzwerkserver wie TFTP oder SCP zu kopieren.
Verwenden Sie den Befehl copy startup-config dst-url, um die Startkonfigurationsdatei auf einen Netzwerkserver zu kopieren.
TFTP:
Hinweis: In diesem Beispiel wird die aktuelle Konfigurationsdatei im unverschlüsselten Format auf dem TFTP-Server mit der IP-Adresse 192.168.100.139 gespeichert.
SCP:
Hinweis: In diesem Beispiel wird die aktuelle Konfigurationsdatei im Klartext auf dem SCP-Server mit der IP-Adresse 192.168.100.139 und den Anmeldeinformationen cisco und cisco12345 als Benutzername bzw. Kennwort gespeichert.
Sie sollten die Konfigurationsdateien vom Switch über die CLI erfolgreich auf einem Netzwerkserver gesichert haben.
Schritt 1: Melden Sie sich bei der Switch-Konsole an. Der Standardbenutzername und das Standardkennwort lauten "cisco". Wenn Sie einen neuen Benutzernamen oder ein neues Kennwort konfiguriert haben, müssen Sie an dieser Stelle diese neuen Anmeldeinformationen eingeben.
Hinweis: Die Befehle können je nach genauem Switch-Modell variieren. In diesem Beispiel erfolgt der Zugriff auf den SG300-28 Switch über Telnet.
Schritt 2: Um eine Konfigurationsdatei aus einer bestimmten Quelle zu kopieren, geben Sie Folgendes ein:
SG350X#copy [src-url] [running-config] | startup-config]
Die Parameter sind:
- tftp:// — Quell-URL (tftp://ip-address/filename) für eine Datei auf einem TFTP-Netzwerkserver, von dem Sie sie herunterladen können.
- scp:// — Quell-URL (scp://[username:password@]host/filename) für eine Datei auf einem SCP-Server, von der Sie sie mithilfe des SSH-Clients herunterladen können.
Richtlinien:
TFTP:
Hinweis: In diesem Beispiel wird die gesicherte aktuelle Konfigurationsdatei running-config.txt von einem TFTP-Server mit der IP-Adresse 192.168.100.139 als Startkonfigurationsdatei des Switches heruntergeladen.
SCP:
Hinweis: In diesem Beispiel wird die gesicherte aktuelle Konfigurationsdatei config.txt von einem SCP-Server mit der IP-Adresse 192.168.100.139 als Startkonfigurationsdatei des Switches heruntergeladen. Als Benutzername und Kennwort werden cisco und cisco12345 verwendet.
Schritt 3: Drücken Sie Y auf der Tastatur, um die vorhandene Konfigurationsdatei zu überschreiben.
TFTP:
SCP:
Sie sollten nun die Konfigurationsdatei über die CLI erfolgreich auf den Switch heruntergeladen haben.
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
1.0 |
12-Dec-2018 |
Erstveröffentlichung |