Der DNS-Server (Domain Name System) übersetzt einen Domänennamen in eine IP-Adresse. Diese IP-Adresse für einen bestimmten Domänennamen kann aus dem DNS-Cache abgerufen werden, wenn sie lokal verfügbar ist, oder sie wird von verschiedenen Domänenservern der obersten Ebene abgefragt, um diese Informationen abzurufen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie DNS-Server zu einem Stackable Switch der Serie Sx500 hinzufügen.
・ Stackable Switches der Serie Sx500
・ v1.2.7.76
Schritt 1: Melden Sie sich beim Webkonfigurationsprogramm an, und wählen Sie IP Configuration > Domain Name System > DNS Servers aus. Die Seite DNS-Server wird geöffnet:
Schritt 1: Aktivieren Sie im Feld DNS das Kontrollkästchen Enable, um die DNS-Funktion des Switches zu aktivieren.
Schritt 2: Geben Sie im Bereich "Standardparameter" im Feld "Standard-Domänenname" den Domänennamen ein, den Sie als vollqualifizierten Domänennamen (Fully Qualified Domain Name, FQDN) konfigurieren möchten. Der Switch hängt diesen Domänennamen an nicht voll qualifizierte Domänennamen an, um sie zu FQDNs zu machen.
Hinweis: Der Switch identifiziert den Standard-Domänennamen-Servertyp im Feld Typ.
・ DHCP - Der Standardname wird dynamisch vom DHCP-Server vergeben.
・ Statisch — Der Standardname ist benutzerdefiniert.
・ Nicht zutreffend: Kein Standard-Domänenname.
Schritt 3: Klicken Sie auf Apply, um die DNS-Einstellungen zu speichern.
Schritt 1: Klicken Sie in der DNS-Servertabelle unten in der Tabelle auf Hinzufügen, um DNS-Server hinzuzufügen, damit der Switch die IP-Adresse von Domänennamen abfragen kann.
Schritt 2: Klicken Sie im Feld IP-Version auf das Optionsfeld Version 4 oder das Optionsfeld Version 6, je nach Typ der Server-IP-Adresse (IPv4 oder IPv6).
Hinweis: Sie haben möglicherweise keine Option für Version 6, wenn die IPv6-Schnittstelle nicht aktiviert ist.
Schritt 3: Wenn in Schritt 2 IPv6 ausgewählt wird, klicken Sie auf eines der Optionsfelder für den Typ der IPv6-Adresse.
・ Link Local (Lokale Verbindung): Die IPv6-Adresse identifiziert Hosts auf einer einzelnen Netzwerkverbindung. Eine lokale Verbindungsadresse ist nicht routbar und kann nur für die Kommunikation im lokalen Netzwerk verwendet werden.
・ Global - Die IPv6-Adresse ist ein globaler Unicast-IPv6-Typ, der von anderen Netzwerken aus sichtbar und erreichbar ist.
Schritt 4: Wenn Link Local (Lokale Verbindung) für den IPv6-Adresstyp ausgewählt ist, wählen Sie aus der Dropdown-Liste Link Local Interface (Lokale Verbindung) die Schnittstelle aus, über die er empfangen wird. Möglicherweise werden Präfixe aller verfügbaren Schnittstellen in der Liste angezeigt. Das Standardpräfix ist FE80, eine nicht routbare lokale Schnittstelle.
Schritt 5: Geben Sie im Feld "DNS Server IP Address" (IP-Adresse des DNS-Servers) die IP-Adresse des DNS-Servers ein.
Hinweis: Bei dieser IP-Adresse kann es sich um eine IPv4- oder eine IPv6-Adresse handeln, sie sollte jedoch der in Schritt 2 gewählten IP-Version entsprechen. In diesem Beispiel wird eine IPv6-Adresse angezeigt. Dieser Schritt muss daher mit den drei vorherigen Schritten übereinstimmen. Wenn der DNS-Server beispielsweise ein Remote-Server ist, wählen Sie in Schritt 3 Global aus, und geben Sie eine globale IPv6-Adresse ein.
Schritt 6. (Optional) Um diesen DNS-Server als Standard für die IP-Adressabfrage festzulegen, aktivieren Sie im Feld "DNS Server State" (DNS-Serverstatus) das Kontrollkästchen Active (Aktiv).
Hinweis: Der DNS-Serverstatus kann entweder aktiv oder inaktiv sein. Es kann nur einen aktiven Server geben. Die übrigen Server werden von niedrig zu hoch priorisiert. Nur wenn der aktive Server ausfällt, wechselt der Switch zu den anderen DNS-Servern, die in der DNS-Servertabelle konfiguriert sind.
Schritt 7. Klicken Sie auf Apply, um die Änderungen zu speichern.
Hinweis: Sie können nur inaktive Server aktivieren. Der aktive Server kann nicht deaktiviert, aber gelöscht werden.
Schritt 1: Markieren Sie den DNS-Server, den Sie aktivieren möchten, und klicken Sie auf Bearbeiten. Ein neues Fenster wird angezeigt.
Schritt 2. (Optional) Wählen Sie die IP-Adresse des gewünschten Servers aus dem Feld "DNS Server IP Address" (DNS-Server-IP-Adresse) aus. Möglicherweise können Sie nur die IP-Adressen aus der Liste der verfügbaren DNS-Server auswählen, die Sie der DNS-Servertabelle hinzugefügt haben.
Schritt 3: Aktivieren Sie Aktiv, und klicken Sie auf Anwenden, um die Änderungen im Feld "Serverstatus" zu übernehmen. Es kann nicht mehr als ein aktiver DNS-Server vorhanden sein. Wenn Sie einen anderen Server aktivieren, wird der vorhandene aktive Server automatisch deaktiviert.
Schritt 1: Markieren Sie den DNS-Server, den Sie löschen möchten, und klicken Sie auf Löschen, um ihn aus der DNS-Servertabelle zu entfernen. Wenn Sie einen aktiven Server löschen, wird der nächste Prioritätsserver aktiviert.
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
1.0 |
13-Dec-2018 |
Erstveröffentlichung |