Ziel dieses Dokuments ist es, Ihnen zu zeigen, wie Sie IPv6-Tunnel konfigurieren. Die IPv6-Tunnelkonfiguration ist eine Methode, um IPv6-Hosts oder -Netzwerke über einen IPv4-Backbone miteinander zu verbinden. Das ISATAP (Intra-Site Automatic Tunnel Addressing Protocol) ermöglicht die Kapselung von IPv6-Paketen in IPv4-Paketen für die Übertragung über IPv4-Netzwerke. Diese Methode der Wahl für Benutzer oder Netzwerke ermöglicht es ihnen nicht nur, eine Verbindung zum IPv6-Internet über eine IPv4-Verbindung herzustellen, sondern ermöglicht es Benutzern auch, mit anderen 6to4-Benutzern sowie mit Benutzern nativer IPv6-Verbindungen zu kommunizieren. Um einen Tunnel zu konfigurieren, muss der Benutzer einen ISATAP-Tunnel konfigurieren und eine IPv6-Schnittstelle für den ISATAP-Tunnel definieren.
· Stackable Switches der Serie Sx500
· v1.2.7.76
Schritt 1: Melden Sie sich beim Webkonfigurationsprogramm an, und wählen Sie IP Configuration > Management and IP interfaces > IPv6 Tunnel aus. Die Seite IPv6-Tunnel wird geöffnet:
Schritt 2: Klicken Sie im Feld Source IPv4 Address (Quell-IPv4-Adresse) entweder auf Auto, None oder Manual (Manuell), um die Quelle der IPv4-Adresse anzugeben.
· Auto (Automatisch): Der Switch konfiguriert automatisch die IPv4-Quelladresse.
· None (Keine) - Der Benutzer entscheidet, dass keine Adresse vorhanden ist.
· Manuell - Der Benutzer muss explizit eine gültige IP-Adresse eingeben.
Schritt 3: Klicken Sie im Feld Domain Name (Domänenname) des Tunnel-Routers entweder auf Use Default (Standard verwenden) oder auf User Defined (Benutzerdefiniert), um den Domänennamen zu definieren.
· Standard verwenden: Wählen Sie diese Option aus, wenn der Benutzer den Standardnamen "ISATAP" verwenden möchte.
· Benutzerdefiniert - Wählen Sie diese Option aus, wenn der Benutzer einen anderen Namen definieren möchte.
Schritt 4: Klicken Sie im Feld Abfrage-Intervall entweder auf Standard verwenden oder auf Benutzerdefiniert, um die Zeitspanne in Sekunden zwischen DNS-Abfragen für diesen Tunnel festzulegen.
· Standard verwenden: Wählen Sie diese Option aus, wenn das Zeitintervall 10 Sekunden betragen soll.
· Benutzerdefiniert - Wählen Sie diese Option aus, wenn der Benutzer ein anderes Zeitintervall zwischen 10 und 3600 Sekunden festlegen möchte.
Schritt 5: Wählen Sie im Feld ISATAP Solicitation Interval (Intervall für ISATAP-Solicitation) entweder Use Default (Standard verwenden) oder User Defined (Benutzerdefiniert) aus, um das Intervall zwischen den ISATAP-Routeransagen zu konfigurieren, wenn kein aktiver ISATAP-Router vorhanden ist.
· Standard verwenden: Wählen Sie diese Option aus, wenn das Zeitintervall 10 Sekunden betragen soll.
· Benutzerdefiniert - Wählen Sie diese Option aus, wenn der Benutzer ein anderes Zeitintervall zwischen 10 und 3600 Sekunden festlegen möchte.
Schritt 6: Wählen Sie im Feld ISATAP Robustness (ISATAP-Robustheit) entweder Use Default (Standard) oder User Defined (Benutzerdefiniert) aus, um die Anzahl der Aktualisierungsmeldungen für DNS-Abfrage/Router-Solicitation zu konfigurieren, die das Gerät sendet.
· Standard verwenden: Wählen Sie diese Option aus, wenn das Zeitintervall 3 Sekunden betragen soll.
· Benutzerdefiniert - Wählen Sie diese Option aus, wenn der Benutzer ein anderes Zeitintervall zwischen 1 und 20 Sekunden festlegen möchte.
Schritt 7. Klicken Sie auf Apply, um die Konfiguration zu speichern.