Die Funkeinheit ist die physische Komponente des Wireless Access Point (WAP), der ein Wireless-Netzwerk erstellt. Die Funkeinstellungen des WAP steuern das Verhalten des Funkmoduls und bestimmen die Art der drahtlosen Signale, die das Gerät überträgt. Sie wird in der Regel bei der erstmaligen Bereitstellung des Geräts oder nach dem Zurücksetzen des Geräts auf die Standardeinstellungen konfiguriert.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die grundlegenden Funkeinstellungen des WAP125 konfigurieren.
Schritt 1: Melden Sie sich beim webbasierten Dienstprogramm des WAP an, und wählen Sie Wireless > Radio aus.
Schritt 2: Wählen Sie aus der Dropdown-Liste "Working Mode" (Arbeitsmodus) eine Funkfrequenz aus. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Hinweis: In diesem Beispiel wird Dual Band ausgewählt.
Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Enable Radio (Funkübertragung aktivieren) aktiviert ist, um sicherzustellen, dass das Funkmodul aktiviert ist. Dies ist standardmäßig aktiviert.
Schritt 2: Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Wireless Network Mode (Wireless-Netzwerkmodus) einen Netzwerkmodus aus. Folgende Optionen sind verfügbar:
Hinweis: In diesem Beispiel wird 802.11b/g/n ausgewählt.
Schritt 3: (Optional) Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Wireless Band Selection (Wireless-Frequenzauswahl) eine Wireless-Band aus. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn 802.11b/g/n oder 802.11n mit 2,4 GHz als Wireless-Netzwerkmodus ausgewählt wird. Wenn 802.11b/g als Wireless-Netzwerkmodus ausgewählt wurde, fahren Sie mit Schritt 5 fort. In diesem Beispiel wird 20/40 MHz ausgewählt.
Schritt 4: (Optional) Wählen Sie einen Kanal aus der Dropdown-Liste "Channel" aus. Die Optionen sind Auto (Automatisch) und Kanäle 1 bis 7.
Hinweis: In diesem Beispiel wird 6 ausgewählt.
Schritt 5: (Optional) Wählen Sie aus der Dropdown-Liste ein Scheduler-Profil aus. So können Sie das Zeitintervall steuern, in dem die Funkmodule betriebsbereit sind.
Hinweis: In diesem Beispiel ist kein Scheduler-Profil konfiguriert.
Schritt 6: Klicken Sie auf Speichern.
Sie sollten jetzt die grundlegenden 2,4-GHz-Funkeinstellungen für Ihren WAP125 Access Point erfolgreich konfiguriert haben.
Schritt 1: Klicken Sie auf die Registerkarte Radio 2 (5 GHz), und stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Enable Radio (Funkübertragung aktivieren) aktiviert ist, um sicherzustellen, dass das Funkmodul aktiv ist.
Schritt 2: Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Wireless Network Mode (Wireless-Netzwerkmodus) einen Netzwerkmodus aus. Folgende Optionen sind verfügbar:
Schritt 3: (Optional) Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Wireless Band Selection (Wireless-Frequenzauswahl) eine Wireless-Band aus. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Hinweis: In diesem Beispiel wird 20/40 MHz ausgewählt.
Schritt 4: (Optional) Wählen Sie einen Kanal aus der Dropdown-Liste "Channel" aus. Die Optionen sind Auto, 36, 44, 149 und 157.
Hinweis: In diesem Beispiel wird Auto ausgewählt.
Schritt 5: (Optional) Wählen Sie aus der Dropdown-Liste ein Scheduler-Profil aus. So können Sie das Zeitintervall steuern, in dem die Funkmodule betriebsbereit sind.
Hinweis: In diesem Beispiel ist kein Scheduler-Profil konfiguriert.
Schritt 6: Klicken Sie auf Speichern.
Sie sollten jetzt die grundlegenden 5-GHz-Funkeinstellungen für Ihren WAP125 Access Point erfolgreich konfiguriert haben.