Systemereignisse sind Aktivitäten im System, die möglicherweise Aufmerksamkeit erfordern und die erforderlichen Maßnahmen erfordern, um das System reibungslos zu betreiben und Fehler zu verhindern. Diese Ereignisse werden als Protokolle aufgezeichnet. Um zuständige Mitarbeiter zu benachrichtigen, damit sie bei Eintreten eines Ereignisses die erforderlichen Maßnahmen ergreifen können, können die Protokolle per E-Mail-Warnmeldungen an sie gesendet werden. In diesem Dokument wird die Konfiguration solcher E-Mail-Warnmeldungen für WAP551 und WAP561 Access Points erläutert.
・ WAP551
・ WAP561
•1.0.4.2
Schritt 1: Melden Sie sich beim Konfigurationsprogramm des Access Points an, und wählen Sie Administration > E-Mail Alert. Die E-Mail-Warnmeldungsseite wird geöffnet:
Schritt 1: Aktivieren Sie im Feld "Administrative Mode" das Kontrollkästchen Enable, um die E-Mail-Warnmeldungsfunktion global zu aktivieren.
Schritt 2: Geben Sie eine E-Mail-Adresse in das Feld E-Mail-Adresse ein. Diese Adresse wird als Absender der E-Mail-Warnmeldung angezeigt. Der Standardwert ist null.
Schritt 3: Geben Sie im Feld "Log Duration" (Protokolldauer) das Zeitintervall (in Minuten) ein, in dem die E-Mail-Warnmeldungen an die konfigurierten E-Mail-Adressen gesendet werden sollen. Der Standardwert ist 30 Minuten.
Schritt 4: Wählen Sie in der Dropdown-Liste "Scheduled Message Severity" (Schweregrad geplanter Nachrichten) den gewünschten Schweregrad für Nachrichten aus. E-Mail-Nachrichten mit Protokollen werden für alle Ereignisse gesendet, deren Sicherheitsstufe mindestens der gewählten Stufe entspricht.
・ Notfall - Diese Art von Nachricht wird an den Benutzer gesendet, wenn sich das Gerät in einer kritischen Situation befindet und sofortige Aufmerksamkeit erforderlich ist.
・ Warnung - Diese Art von Nachricht wird an den Benutzer gesendet, wenn eine Aktion auftritt, die sich von der normalen Konfiguration unterscheidet.
・ Kritisch - Diese Art von Nachricht wird an den Benutzer gesendet, wenn ein Port ausfällt oder der Benutzer nicht auf das Netzwerk zugreifen kann. Sofortige Maßnahmen sind erforderlich.
・ Fehler - Diese Art von Nachricht wird an den Benutzer gesendet, wenn ein Konfigurationsfehler vorliegt.
・ Warnung - Diese Art von Nachricht wird an den Benutzer gesendet, wenn ein Benutzer versucht, auf die unbeschränkten Bereiche zuzugreifen.
・ Hinweis: Diese Art von Nachricht wird an den Benutzer gesendet, wenn Änderungen mit niedriger Priorität im Netzwerk vorgenommen werden.
・ Info - Diese Art von Nachricht wird an den Benutzer gesendet, um das Verhalten des Netzwerks zu beschreiben.
・ Debug - Diese Art von Nachricht wird an den Benutzer mit den Protokollen des Netzwerkverkehrs gesendet.
・ Keine - Es werden keine Schweregradmeldungen gesendet.
Schritt 5: Wählen Sie in der Dropdown-Liste "Dringlicher Schweregrad der Nachricht" den entsprechenden Nachrichtentyp aus. Protokollmeldungen mit diesem oder einem höheren Schweregrad werden sofort an die konfigurierte E-Mail-Adresse gesendet. Die Auswahl ist die gleiche wie in Schritt 4. Der Standardwert ist "Alert".
Schritt 6: Fahren Sie mit der nächsten Konfiguration fort, oder scrollen Sie nach unten auf der Seite, und klicken Sie auf Speichern, um die aktuelle Konfiguration zu speichern.
Schritt 1: Geben Sie im Feld IPv4-Adresse/Name des Servers den gültigen Hostnamen oder die gültige IP-Adresse des Mailservers ein.
Schritt 2: Wählen Sie im Feld Data Encryption (Datenverschlüsselung) den Sicherheitsmodus für die gesendete E-Mail aus. Die Optionen sind TLS-Protokoll (Transport Layer Security) oder das standardmäßige offene Protokoll. TLSv1 (Transport Layer Security Version 1) ist ein kryptografisches Protokoll, das Sicherheit und Datenintegrität bietet. Wenn Sie Protokoll öffnen auswählen, überspringen Sie Schritt 10, da die Felder Benutzername und Kennwort deaktiviert sind, wenn Protokoll öffnen ausgewählt ist.
Schritt 3: Geben Sie die Portnummer des Mail-Servers in das Feld Port ein. Der Standardwert ist 465.
Schritt 4: Wenn der in Schritt 8 gewählte Sicherheitsmodus TLSv1 ist, geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort für die Authentifizierung in die Felder Benutzername und Kennwort ein.
Schritt 5: Fahren Sie mit der nächsten Konfiguration fort, oder scrollen Sie nach unten auf der Seite, und klicken Sie auf Speichern, um die aktuelle Konfiguration zu speichern.
Schritt 1: Geben Sie in das Feld An E-Mail-Adresse 1, 2, 3 bis zu drei gültige E-Mail-Adressen ein, an die die E-Mail-Warnmeldungen gesendet werden sollen.
Schritt 2: Geben Sie im Feld E-Mail-Betreff eine Zeichenfolge ein, die als Betreff der E-Mail angezeigt werden soll.
Schritt 3: Klicken Sie auf Mail testen, um die konfigurierten Anmeldeinformationen des E-Mail-Servers zu überprüfen. Dadurch wird eine E-Mail an die konfigurierten E-Mail-Adressen gesendet, um zu überprüfen, ob die Konfiguration funktioniert.
Schritt 4: Klicken Sie auf Speichern, um die Einstellungen zu speichern.
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
1.0 |
12-Dec-2018 |
Erstveröffentlichung |