Einleitung
Die CX Cloud (Customer Experience) ist ein SaaS-Angebot, das Kunden den Erfolg auf ihrem Weg zur Integration, Optimierung und Einführung neuer Technologien in allen Architekturen ermöglicht. Kunden mit Cisco Success-Track-Abonnements erhalten Zugriff auf die folgenden Funktionen:
- Kontextbezogene Schulungen: Zugriff auf die Collaborative Intelligence Platform mit den neuesten Ressourcen für Netzwerktechniker und -architekten über "Ask the Expert (ATX)"-Webinare, "Success Tips", Accelerator-Angebote und Schulungen.
- Vertrauenswürdiger Support: Hilft bei der Lösung unmittelbarer technischer Probleme und erhält proaktive und präskriptive Serviceoptionen auf Software- und Lösungsebene.
- Einblicke und Analysen: Digitale Intelligence-Tools, die proaktive und vorausschauende Einblicke liefern und Kunden helfen, potenzielle Probleme zu erkennen, Betriebsabläufe zu optimieren und die Einführung/den Übergang von Technologien zu beschleunigen.
- Expertenressourcen: Zentrale Ressource für alle verfügbaren Architekturen und Cisco Produkte mit Zugang zu strategischer Expertenberatung für detailliertes Design und Validierung sowie branchenspezifischen Lösungen.
Dieses Dokument enthält Informationen über neue Funktionen in CX Cloud, unterstützte Browser, Ressourcen und bekannte Probleme.
Verwenden Sie diesen Link, um auf CX Cloud zuzugreifen und sich mit CCO-Anmeldeinformationen anzumelden.
Neuerungen
Taxonomieänderungen bei der Cisco+ Hybrid Cloud
Die CX Cloud wurde so verbessert, dass Taxonomieänderungen für die Cisco+ Hybrid Cloud implementiert wurden, wie in der folgenden Tabelle dargestellt. Diese Änderungen sind in der Cisco+ Hybrid Cloud einheitlich und können auch in exportierten Excel-Dateien angezeigt werden.
Vorherige Begriffe |
Überarbeitete Bedingungen |
Verbrauchspaket |
Abonnement |
Verbrauchseinheit |
Bereitstellung |
Technologie |
Servicekategorie |
Ressource |
Kapazitätstyp |
Workload |
Servicename |
Alle Technologien |
Alle Servicekategorien |
Berichte exportieren
Benutzer von Cisco+ Hybrid Cloud können nun Suchergebnisse für die folgenden Dateien in Excel-Dateien exportieren:
- Verbrauch auf einen Blick
- Charged Units - Informationen auf einen Blick
- Details zu belasteten Einheiten (Untergliederung nach belasteten Einheiten)
- Abgerechnete Beträge auf einen Blick
- Details zu belasteten Beträgen (Aufschlüsselung nach belasteten Beträgen)
Hinweis: Benutzer können auch Verbrauchsdetails (Usage Breakdown) und Abonnementdetails (Consumption Packs) herunterladen, die im Rahmen einer vorherigen Version bereitgestellt wurden.
Crash-Diagnose für unterstützte Produktfamilien
CX Cloud wurde verbessert, um die Crash-Asset-Komponente des Crash-Risikos für die folgenden Produktfamilien zu verbessern:
- Switches der Cisco Catalyst 9200-Serie
- Switches der Cisco Catalyst 9300-Serie
- Switches der Cisco Catalyst 9400-Serie
- Switches der Cisco Catalyst 9500-Serie
- Switches der Cisco Catalyst 9600-Serie
- Cisco Catalyst Switches der Serie 9800
Hinweis: Weitere Produktfamilien werden für zukünftige Versionen berücksichtigt.
CX Cloud kann Abstürze nun von anderen Reset-Ereignissen unterscheiden, wodurch falsch positive Ergebnisse deutlich reduziert werden. Mit der besseren Erkennung wurde ein neuer Absturzdiagnose-Workflow hinzugefügt, um die Identifizierung der Ursache des Absturzereignisses zu beschleunigen. Dieser Workflow unterstützt Benutzer beim Auffinden, Extrahieren und Hochladen von Absturzdateien für die Verarbeitung mit den proprietären maschinellen Lernmodulen von Cisco, um das jeweilige Problem zu isolieren. Kunden haben darüber hinaus die Möglichkeit, Probleme selbstständig zu beheben oder das Technical Assistance Center (TAC)-Team um Unterstützung zu bitten, um so eine schnelle Problemlösung zu erreichen.
Titel des Tickets bearbeiten
Die CX Cloud wurde verbessert, sodass Benutzer nun Tickets direkt aus der Kachel Cases bearbeiten können. Der Benutzer kann auf das Bearbeitungssymbol klicken, um Details hinzuzufügen und sich leichter identifizieren zu lassen.
Behobene Fehler
In diesem Abschnitt werden alle als Teil dieser Version behobenen Fehler aufgeführt:
Identifikator |
Überschrift |
CSCwa94301 |
Zuvor wurde die gesamte Ansicht mit dem Symbol X zum Löschen von Text aus dem Feld Suchen geschlossen, anstatt nur den zugehörigen Text zu löschen. CX Cloud wurde so aktualisiert, dass das X-Symbol nur den Text im Suchfeld wie erwartet löscht. |
CSCwb10430 |
Bisher konnten Benutzer kein neu hinzugefügtes Digital Network Architecture Center (DNAC) über die CX Portal-Benutzeroberfläche für CX Cloud Agent v1.x konfigurieren. Dieses Problem wurde behoben, sodass Benutzer erwartungsgemäß eine neu hinzugefügte DNAC erfolgreich konfigurieren können. |
CSCwb10564 |
Bisher wurden die DNAC-Details nicht angezeigt, als der CX Cloud Agent von v1.12.3 auf v2.0 aktualisiert wurde. CX Cloud Agent wurde so verbessert, dass die DNAC-Details nach dem Upgrade auf v2.0 erfolgreich angezeigt werden. |
CSCwb13003 |
Bisher konnten die Felder E-Mail-Benachrichtigungen und CC hinzufügen: Empfänger für die CEC-IDs (Cisco Employee Credentials) im Abschnitt Kontakte der vorhandenen Tickets nicht bearbeitet werden. CX Cloud wurde so aktualisiert, dass Benutzer diese Felder wie erwartet bearbeiten können. |
CSCwb14982 |
Früher konnten Benutzer in CX Cloud keine Anträge auf Lizenzverlängerung einreichen. Es wurden Aktualisierungen vorgenommen, sodass Benutzer von Campus Network Success Tracks wie erwartet Lizenzverlängerungsanträge einreichen können. |
CSCwb16620 |
CX Cloud wurde so aktualisiert, dass die Funktion für die automatische Suche auf der Registerkarte Compliance die verfügbaren Optionen im Feld Search wie erwartet auflistet. |
CSCwb14748 |
Bisher ist der Scan Insights-Compliance > On-Demand zur Anzeige aktualisierter Verstöße und der letzten überprüften Zeit für die Region Sydney fehlgeschlagen. CX Cloud wurde so aktualisiert, dass On-Demand-Scans erfolgreich ausgeführt werden und die Ergebnisse wie erwartet angezeigt werden. |
CSCwb16270 |
Zuvor konnte die Seite Admin Settings > Data Collection (Admin-Einstellungen > Datensammlung) nicht geladen werden. CX Cloud wurde aktualisiert, um dieses Problem zu beheben, und die Seite wird wie erwartet geöffnet. |
CSCwb16594 |
Zuvor wurde die Registerkarte Asset 360 nicht wie erwartet geschlossen, wenn Benutzer außerhalb der Registerkarte klickten. CX Cloud wurde so aktualisiert, dass die Registerkarte wie erwartet geschlossen wird, wenn Benutzer außerhalb der Registerkarte klicken. |
CSCwb17752 |
CX Cloud wurde aktualisiert, sodass die exportierte Konfigurationsvorschlagdatei (Excel, CSV) wie erwartet auf den Seiten Rule Violation 360 und Asset with Violation 360 angezeigt wird. |
CSCwb18147 |
Wenn Benutzer zuvor zur Seite Admin Settings (Admin-Einstellungen) navigiert waren, um eine Aktualisierung anzuzeigen, konnte die Aktualisierungsbenachrichtigungsmeldung nicht geschlossen werden, nachdem eine Aktualisierungsoption ausgewählt wurde. CX Cloud wurde so aktualisiert, dass die Benachrichtigungsmeldung wie erwartet geschlossen wird, wenn eine Upgrade-Option ausgewählt ist. |
Bekannte Fehler
In diesem Abschnitt werden alle bekannten Fehler in dieser Version aufgeführt.
Identifikator |
Überschrift |
CSCwb46507 |
Die Benutzer werden nach den Änderungen an den Benutzerrollen nicht wie erwartet aufgefordert, eine neue CX Cloud-Anmeldung abzuschließen. |
CSCwb46532 |
Bei CX Cloud dauert es derzeit ca. 50 Sekunden, neu hinzugefügte Benutzer und geänderte Benutzerrollen in den Admin-Einstellungen anzuzeigen. |
CSCwb51852 |
Auf der Registerkarte Asset 360 treten derzeit folgende Probleme mit der Benutzeroberfläche (User Interface, UI) auf:
- Die Suchoptionen werden beim Scrollen durch die Seite verschoben und beim Klicken außerhalb des Felds Search nicht geschlossen.
- Zwischen dem Namen des Felds Anlagenattribute und dem Feld selbst werden zusätzliche Leerzeichen angezeigt.
- Ein schwarzes Rechteck wird hervorgehoben, wenn Benutzer auf das Feld Asset-Attribute klicken.
- Die Schaltfläche Bearbeiten ist standardmäßig blau markiert
|
Leistungsmängel von AWS |
CSCwb46656 |
Derzeit schlagen Insights-Compliance > On-Demand-Scans in der EMEA-Region fehl. |
CSCwb46497 |
Derzeit erfolgt bei der Registrierung von CX Cloud Agent v2.0 Day 0 eine Zeitüberschreitung, sodass Benutzer die Registrierung nicht wie erwartet abschließen können. |
CSCwb48160 |
Aktuell werden aktualisierte und gelöschte Regeldetails für Regeln, die ein Leerzeichen im Regelnamen enthalten, in der Autorisierungsdatenbank nicht aktualisiert. |
CSCwb49600 |
Benutzer von Super-Admin erhalten nicht wie erwartet eine Partner-Erinnerung für Kundenzugriffsanforderungen. |
CSCwb53685 |
CX Cloud-Benutzer können eine vorhandene Benutzergruppe derzeit nicht auf der Registerkarte "Admin Settings > Identity & Access > Users" ändern. |
Feedback vom Kunden
- CX Cloud-Benutzer können E-Mail-Benachrichtigungen jetzt unter Admin Settings auf der Registerkarte Insights > Faults (Einblicke > Fehler) bei Fehlern aktivieren bzw. deaktivieren.