Die Cisco® 550X-Serie ist ein Stackable Managed Ethernet-Switch der nächsten Generation, der erweiterte Funktionen und eine überragende Leistung bietet, die Sie für anspruchsvollere Netzwerkumgebungen zu einem erschwinglichen Preis benötigen. Diese Switches bieten Hardware-Redundanz für Lüfter und Stromversorgung und sorgen so für eine insgesamt höhere Netzwerkverfügbarkeit. Die Modelle SG550X und SF550X bieten 24 oder 48 Ports für Gigabit Ethernet und Fast Ethernet-Konnektivität mit 10 Gigabit-Uplinks. Die SG550XG-Modelle verfügen über 16, 24 oder 48 10-Gigabit-Ethernet-Ports mit Kupfer- und Glasfaserverbindungsoptionen und bieten somit eine solide Grundlage für Ihre aktuellen und künftigen Geschäftsanwendungen. Gleichzeitig lassen sich diese Switches ohne großen IT-Personalaufwand einfach bereitstellen und verwalten.
Vergleichen Sie Modelle in dieser Familie Vergleichen Sie alle Modelle der Serie 550X
Anmelden bei der Webbenutzeroberfläche (User Interface, UI) eines Cisco Business Switch
Aktualisieren der Konfigurationsdateien auf einem Switch über die CLI
Upgrade und Backup der Firmware über TFTP auf Stackable Switches der Serie Sx500
Aktualisieren der Firmware über HTTP/HTTPS auf Stackable Switches der Serie Sx500
Firmware-Upgrade/Backup und Image-Swap auf SG350XG und SG550XG
Konfigurieren von IP-Adresseinstellungen auf einem Switch mithilfe der CLI
Ketten- und Ringtopologien auf den SG550XG- und SG350XG-Switches
Konfigurieren der Port-Einstellungen zur Optimierung des Datenverkehrsflusses auf einem Switch
Konfigurieren der Stack-Einstellungen auf einem Switch über die CLI
Konfigurieren der Einstellungen für statische IPv4-Routen auf einem Switch über die CLI
Neustarten und Zurücksetzen des SG550XG und SG350XG auf die Werkseinstellungen
Anzeigen der lokalen Informationen zum LLDP (Link Layer Discovery Protocol) auf einem Switch
Ändern der IP-Einstellungen eines Switches mithilfe einer Textdatei
Überwachen von dynamischen MAC-Adressen auf Cisco Managed Switches
Anzeigen des Status des optischen Moduls auf einem Switch über die Befehlszeilenschnittstelle (CLI)
SmartPort-Best Practices für Switches der Serien Sx250, Sx350, SG350X und Sx550X
Fehlerbehebung bei Smartports auf Switches der Serien Sx250, Sx350, SG350X oder Sx550X
Ein neuer Switch kann einem vorhandenen Stack nicht hinzugefügt werden.
Tipps zur Verfügbarkeit der ARP-Tabelle für die DHCP-IP-Adressierung
Entfernen von Geräten aus der integrierten Sonde des SG350 und des SG550
Konfigurieren des Switches als Unicast Simple Network Time Protocol SNTP-Client über die CLI
Konfigurieren von virtuellen VRRP-Routern auf einem SG550XG Switch über die CLI
SG350X, Sx550X: RSPAN-gespiegelter Paketverlust bei der Weiterleitung
SG350XG, Sx550X: Der Switch erkennt kein USB-Flash-Laufwerk.